

Seminar bedeutet wörtlich genommen Pflanzschule. So weiß ich meine Veranstaltungen gerne verstanden: als Raum zum Wachstum und zur Entfaltung, als gehegte und geschützte Umgebung, um die individuellen Anlagen meiner Teilnehmer*innen zum Blühen zu bringen. Gerne bin ich hier die "Gärtnerin aus Liebe".
Die Stimme eines jeden Menschen ist genauso einzigartig wie sein Fingerabdruck, allerdings nur, wenn sie "störungsfrei" abbilden und ausdrücken kann, wer wir sind.
Für alle, die sich professionell oder privat mit dem
Wunderwerk Stimme näher beschäftigen wollen.
Seminare für (Chor)Sänger*innen
Seminare für Sprecher*innen

Online Seminare
Singen kann man auch online lernen.
Ich bin immer wieder überrascht, wie gut das funktioniert - und lade Dich herzlich ein, es auszuprobieren- sei dies im Einzelunterricht oder in der Gruppe.
Einführendes Seminar für Sänger*innen:
In 4 jeweils einstündigen Sessions lernst Du die grundlegenden Parameter der Appoggio-Methode kennen. Mit Körper-, Atem- und Gesangsübungen erfährst und erlebst Du, worauf ein natürliches und anstrengungsloses Sprechen und Singen beruhen. Wir setzen dies in Vokalisen, Kanons und leichter Literatur um. Danach kannst Du gerne an der wöchentlichen Übungsgruppe teilnehmen.
Termine auf Anfrage
Einführendes Seminar für Sprecher*innen:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Sprechen gut verbunden, anstrengungslos und authentisch gestalten wollen. Sei dies im Beruf oder privat. Für das Sprechen gelten dieselben Parameter der natürlichen Koordinierung wie beim Singen. Je mehr Du die natürliche Wirkweise von Atem und Stimme verstehst, zulässt und trainierst , desto freier, kraftvoller und modulierfähiger wird Deine Stimme.
Termine auf Anfrage
Wöchentliche Übungsmöglichkeit:
Die wöchentliche Übungsgruppe nenne ich auch "betreutes Üben". Einerseits wiederholen und vertiefen wir gemeinsam die grundlegenden Übungen, andererseits konzentrieren wir uns auf ein spezielles Thema. Mal ist dies ein körperlicher Aspekt wie z.B. das Zusammenspiel der Zwerchfelle im Körper beim Atmen und Singen, mal ein technischer wie Legato singen, klare Vokale oder Koloraturen. Dies gibt Dir die Möglichkeit, nach einem Grundlagen-Seminar am Ball zu bleiben.
Montags und donnerstags von 18 - 19 Uhr
Lehnst Du schon oder stützt Du noch? - Natürlich koordiniert singen
Die Appoggio-Methode für (Chor)Sänger*innen
Appoggiare, also Anlehnen, ist die Grundlage für anstrengungsloses, gesundes und authentisches Singen. Je besser wir die Stimme nach unten hin mit der Zwerchfell-Einheit verbinden, desto kraftvoller, üppiger und geschmeidiger wird sie sich entfalten.
Mit vielseitigen Übungen schulen und verfeinern wir zunächst unseren reflektorischen Atem. Dieser bildet die Grundlage für alle weiteren gesanglichen Parameter wie beispielsweise einen entspannten Kehlkopf, anstrengungsloses Singen in der Höhe, geschmeidiges Legato, klare Vokale und Konsonanten. Wir erproben das Gelernte in Vokalisen, Liedern und anderer Literatur.
Neue Online-Gruppe Termine nach Absprache, 60 Minuten für 20 Euro